Am 2. August stand das Turnen auf der Liste des Ferienprogramms der betreuten Grundschule Ehringshausen. Die 14 Jungen & Mädchen verbrachten den Vormittag mit ihren beiden Betreuerinnen und drei Übungsleiterinnen des TV Ehringshausen in der Turnhalle.
45 Kinder und Jugendliche der Schwimm- und der Einradabteilung des Turnvereins 1949 Ehringshausen verbrachten im olympischen Dorf "Jugendherberge Heisterberg" ein durch den olympischen Gedanken "Dabeisein ist alles" geprägtes Wochenende. Das zehnköpfige Betreuerteam mit Abteilungsleiter Birgit und Franz Komma an der Spitze hatten sich ein abwechslungsreiches Programm ausgedacht, bei dem der Spaß im Vordergrund stand.
Auch hier wollte man nicht auf ein kleines Beisammensein vor der großen Sommerpause verzichten und so traf man sich bei Ramos und Silke in der Eisdiele, um einen geselligen Nachmittag zu verbringen.
Zu einer Abendwanderung mit anschließender Einkehr lud Übungsleiterin Waltraut ihre leider nicht ganz vollständige Abteilung "Älter werden - aber gerne" vor Beginn der Sommerferien ein.
Getreu dem Motto "Meer geht immer" schlüpften sieben Schwimmerinnen der Schwimmabteilung des Turnvereins1949 Ehringshausen, denen es nicht reicht einmal die Woche beim Schwimmtraining ins Wasser zu springen, in ein Meerjungfrauen-Tail und nahmen an einem Meerjungfrauen-Workshop unter der Leitung von Bea Müller und Annika Brückel teil. Mit den Übungshelfern Anna Strauch und Rieke Krause trafen sich die Wassernixen im Albshäuser Schwimmbad "Solmser Land".