Kommt zur Abteilung „Älter werden - aber gerne“

Bist Du 50 bis 60 Jahre alt – gerne auch älter (nach „Oben“ sind keine Grenzen gesetzt) - dann komme bitte ab 18. August gegen 15.30 Uhr in die Turnhalle Ehringshausen (am Hallenbad).
Dort findet ein wöchentliches Fitness und-Gesundheitstraining unter fachlicher Betreuung statt. Motto: „Älter werden - aber gerne“!
Warm Up, Atemtraining, gymnastische und rhytmische Übungen, Ball- und Denksport, sowie Unternehmungen geselliger Art.
Sportkleidung ist selbstverständlich – ebenso „kostenloses Schnuppern“.
Es freut sich auf Euch: lizensierte Übungsleiterin Waltraut Berneaud vom TVE

25 Jahre „Älter werden – aber gerne – 50 Plus“

Vor einem Vierteljahrhundert gründete die Ehringshäuser Übungsleiterin Waltraud Berneaud die Sportgruppe „Älter werden – aber gerne – 50 Plus“. Seitdem halten sich in der Fachabteilung des Turnvereins 1949 Ehringshausen Woche für Woche bis zu 25 Turnerfrauen, und immer wieder auch Turnermänner, in der Großsporthalle der Dillgemeinde sportlich fit.

Das Bewegungsangebot bei der erfahrenen Übungsleiterin, Berneaud rief bereits 1992 die Koronarsportabteilung und 2009 auch die (Brust)-Krebs-REHA-Abteilung ins Leben, ist breit gefächert und umfasst neben Rhythmischer Gymnastik, Übungen an verschiedensten Sportgeräten, wie zum Beispiel Bällen, Reifen und Stäben auch Bodenübungen und Hockergymnastik.

50+ 220204 6 25jahre

Weiterlesen: 25 Jahre „Älter werden – aber gerne – 50 Plus“

Osterwanderung der Abteilung "Älter werden - aber gerne"

Als Auftakt zum 25-jährigen Bestehen der Abteilung von Waltraut Berneaud hatte diese zu einer Wanderung mit anschließender Einkehr in das Tennisclub-Haus zu Dominique Macolli eingeladen. Das Wetter war nicht gerade einladend, jedoch den durchtrainierten – über 20 Sportlerinnen - machte das nichts aus, zumal sich vor Abmarsch von „Innen“ erwärmt wurde.

Weiterlesen: Osterwanderung der Abteilung "Älter werden - aber gerne"

"Älter werden - aber gerne / 50+" feiert am Rosenmontag 23-jähriges Jubiläum

Ein kleines "Jubiläum" konnte die Abteilung "Älter werden - aber gerne" / 50+ am 24. Februar 2020 feiern. Genau an diesem Tag blickte die Abteilung unter Übungsleiterin Waltraut Berneaud stolze 23 Jahre zurück. Dies nahm man zum Anlass ein wenig zu feiern, da der Rosenmontag Anlaß zum Feiern gab. Bei fetziger Musik gab es Gymnastik, Polonaisen und ein paar verrückte, sportliche Spiele. Selbstverständlich durfte auch ein kleines "Schlückchen in Ehren" als Krönung nicht fehlen. Leider konnten nicht alle anwesend sein.

50+ 200229 1 23jahre

Weiterlesen: "Älter werden - aber gerne / 50+" feiert am Rosenmontag 23-jähriges Jubiläum

Herbstausflug der Abteilung "Älter werden - aber gerne / 50 Plus"

Da in den jeweiligen Ferien keine Übungsstunden stattfinden, lud uns Turnschwester Christel zu einer Führung in die Goethestadt ins Museum "Palais Papius" ein. Mit privatem PKW fuhren wir voller Erwartung nach Wetzlar. Christel, die auch ansonsten als Stadtführerin tätig ist, nahm uns in Empfang und führte uns durch das Palais Papius, die antike Möbelsammlung von Dr. Lemmers-Danfort. Begeistert sahen und hörten wir zu und staunten über die Kostbarkeiten, die sich dort verborgen halten.

50+ 191021 herbstausflug.jpg

Weiterlesen: Herbstausflug der Abteilung "Älter werden - aber gerne / 50 Plus"

Seite 1 von 3

flyer1 jungesporthelden

 

flyer2 sportvereintuns

Termine...
16 Sep 2025
18:00 -
Vorstandssitzung
18 Nov 2025
18:00 -
Vorstandssitzung
30 Nov 2025
14:30 -
Weihnachtsfeier
16 Jan 2026
18:00 -
Vorstandssitzung mit Neujahrsempfang
Zertifikate

  pluspunkt gesundheit

 

sport pro gesundheit

 

rehasport logo

 

bewegungkindergarten logo