Know-how für die Vereinsführung
Wie kann man das Sportangebot attraktiv halten? Wie geht man mit neuen bürokratischen Vorgaben, etwa zum Datenschutz, um? Und wie gelingt es auch in Zukunft, Ehrenamtliche zu gewinnen? Diese und viele weitere Fragen beschäftigen den Vorstand des Turnverein 1949 e.V.. Dabei wird immer wieder deutlich: Einen Sportverein gut zu führen, ist heute komplizierter denn je. Umso mehr freu sich das Team um Ulrich Roth, mit Jutta Hanig nun eine Vereinsmanagerin mit C-Lizenz in seinen Reihen zu wissen. Hanig meisterte in den vergangenen Monaten die entsprechende Ausbildung des Landessportbundes Hessen (lsb h), die 120 Lerneinheiten umfasst.
Mit 570.000 Euro hat die Sparkasse Wetzlar in diesem Jahr das ehrenamtliche Engagement unterstützt. Vertreter von 74 geförderten Vereinen und Organisationen waren zur Spendengala ins Kasino der Bank gekommen.
Sparkassenvorstände und die Mitglieder des Aufsichtsrates, Landrat Wolfgang Schuster und Oberbürgermeister Manfred Wagner überreichen die Spenden an Vertreter von 74 Vereinen und Organisationen.
(Foto: Volkmar)
Am Freitag den 14.12.2018 machten sich die Abteilungen Tanzen und Turnen gemeinsam auf den Weg in die Eissporthalle Diez. Nachdem sich jeder Schlittschuhe ausgeliehen hatte, ging es auch schon ab auf das Eis.
Zu einem vorweihnachtlichen Kaffeeplausch lud Abteilungleiterin Waltraut am vergangenen Montag ihre Gruppe "Älter werden - aber gerne " - 50+ ins Vereinsheim ein. An einer festlich gedeckten Tafel konnten es sich die Teilnehmerinnen an Kaffee, Tee, Glühwein und natürlich leckerem Kuchen gütlich tun. Auch weihnachtliche Klänge fehlten nicht. Man hatte sich hierfür, anstatt einer Wanderung oder einem Weihnachtsmarktbesuch, entschieden.
Dort im hübsch geschmückten TV-Heim ist es warm und heimelig und vor allem gemütlich.
Insgesamt 62 begeisterte Handballerinnen und Handballer aus den vielfältigen Jugendmannschaften konnte die Jugendabteilung der HSG Dilltal zum diesjährigen Handballcamp 2018 unter dem Motto „Wir sind Handball“ am Ende der Herbstferien begrüßen.
Auch in diesem Jahr umfasste das traditionelle dreitägige „Camp“, welches bereits seit mehr als 10 Jahren zum festen Vereinsleben der Handball Spielgemeinschaft aus Ehringshausen, Werdorf und Katzenfurt zählt, ein vielfältiges und buntes Programm für alle Teilnehmer. Diese setzten sich auch in diesem Jahr aus Spielerinnen und Spielern der insgesamt 7 A bis E-Jugend Mannschaften zusammen.