Am 6. und 7. Juli feiert der Turnverein Ehringshausen im Roquemaure-Stadion in Ehringshausen sein 75-jähriges Bestehen. Hierzu bietet der Verein ein abwechslungsreiches Programm für Klein und Groß an und hofft dabei auf große Resonanz und Teilnahme auch an den vielen sportlichen Angeboten, die für einen kurzweiligen und aktiven Nachmittag am Samstag sorgen. Jung und Alt sind dabei zum Mitmachen aufgefordert, zum Spaß haben, Staunen und Feiern.
Unterstützt wird der TVE dabei am Samstag unter anderem durch die Sportjugend Hessen, die sich mit ihrer Step-it-up-Kampagne, einem innovativen Sport- und Musikfestival in Ehringshausen präsentiert. Diese wird gefördert vom Hessischen Ministerium des Innern und für Sport.
Im Rahmen der vielfältigen Erlebnissportangebote findet unter anderem ab 14 Uhr auch ein Multisportturnier statt, zudem recht herzlich eingeladen wird. Gemessen wird sich dabei im 3x3 Streetball, 4x4 Soccer, Beachvolleyball, sowie der neue Sportart „Flitschen“ und benötigt werden dabei lediglich die eigenen Sportklamotten. Der Turnverein würde sich über zahlreiche Anmeldungen von 5er- bis 10er-Teams im Alter von 16 – 25 Jahren mit TrainerInnen freuen, die einen Partytag mit der Sportjugend Hessen und Tickets zum Festivalwochenende in Langen gewinnen können, vor allem aber viel Action und Spaß erleben werden. Auch haben die Mannschaften die Möglichkeit nach der anschließenden Übertragung der EM-Spiele und der Party am Abend mit DJ und Live-Musik der Schulband der JGS Ehringshausen „The Month before“ im Teamzelt zu übernachten und am nächsten Morgen gemeinsam zu frühstücken.
Informationen hierzu erhältlich und die Möglichkeit zur Anmeldung sind über diesen Link, den QR-Code oder per E-Mail über 75jahre@tv-ehringshausen.de möglich.
Die Anzahl der Teams ist begrenzt. Auch die Zahl der Teamzelte ist begrenzt. Deshalb auch hier bei Teilnahme am Turnier zeitnah den Wunsch mit Übernachtung und die Anzahl der übernachtenden Personen mit angeben.
Darüber hinaus steht am Samstag den Besuchern unter anderem das Minimobil für die jüngeren Gäste, ein E-Longboard, eine 30 Meter lange Skimboard-Anlage zum Surfen, sowie der Ad-Cube mit einer Boulderwand und zahlreichen Trendsportarten wie Spikeballsets, Stuntscooter, Kan Jam und vielem mehr zur Verfügung.
Am Sonntag findet der Jubiläumsfrühschoppen mit festlichen Aspekten, Ehrungen, Live-Musik der „Egerländer Maderln und Freunde“ und Vorführungen einzelner Abteilungen statt.
Kinder finden an diesem Tag Abwechslung auf der Hüpfburg und anderen kleineren Angeboten.
Bei einer Tombola gibt es tolle Preise (Gutscheine, Eintrittskarten und vieles mehr) zu gewinnen. Der Reinerlös kommt dem Herzenswunschprojekt des Malteser Hilfsdienstes zu Gute, der mit einem Team vor Ort sein wird.
Selbstverständlich werden an beiden Tagen leckere Speisen und Getränke angeboten.
Der Turnverein Ehringshausen 1949 e.V. lädt alle Mitglieder, Sportfreunde und Gönner ganz herzlich zum Festwochenende ein, um gemeinsam dieses Jubiläum zu feiern.
Am 6. und 7. Juli feiert der Turnverein Ehringshausen sein 75-jähriges Bestehen und dass dieses Jubiläum gebührend gefeiert werden soll, versteht sich von selbst.
Hierzu lädt der Verein alle Mitglieder, Sportfreunde und Gönner zu einem großen Festwochenende in das Festzelt am Roquemaure-Stadion in Ehringshausen ein.
Der Samstag wird ganz im Zeichen des innovativen Musik- und Sportfestivals „Step it up“ für junge Menschen aus der Region in Zusammenarbeit mit der Sportjugend Hessen stehen. Neben einem Multisport-Turnier und vielfältigen Erlebnissportangeboten am Nachmittag steht abends Livemusik mit „The Month before“ auf dem Programm. Abgerundet wird der Eröffnungstag mit einem DJ und Übernachtungsmöglichkeiten. Weitere ausführliche Informationen zum Samstag folgen in Kürze.
Am Sonntag steht dann ab 11 Uhr der große Jubiläumsfrühschoppen an. Hier erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm, bei dem neben der Blasmusik der „Egerländer Maderln“ sich auch einzelne Jugendabteilungen des Turnvereins präsentieren werden. Für die Jüngsten wird eine Hüpfburg zur Verfügung stehen.
Außerdem wird es die Chance geben, bei einer Tombola tolle Preise zu gewinnen. Der Erlös kommt dabei dem Malteser-Herzenswunsch-Krankenwagen zu Gute.
Selbstverständlich werden an beiden Tagen leckere Speisen und Getränke angeboten.
Der Verein würde sich über zahlreiche Besucher freuen, um gemeinsam die letzten 75 Jahre zu feiern.
Seit Sommer 2023 gehen 31 Vorschulkinder der KiTa „Dillwiese“ in drei Gruppen jeden Dienstagvormittag ins Haverhillbad Ehringshausen. Begleitet werden die Vorschulkinder dabei sowohl von drei erfahrenen Rettungsschwimmern des Turnvereins Ehringshausen, als auch von einer Fachkraft aus der KiTa Dillwiese.
Die Kinder lernen spielerisch und in kleinen Schritten die Grundfertigkeiten der Wassergewöhnung kennen. Dabei erreichen sie Teilziele, wie Tauchen, Gleiten und Springen. Zum jetzigen Zeitpunkt haben zwei Kinder sogar das Schwimmabzeichen „Seepferdchen“ erworben und voraussichtlich werden bis zum Ende des Kindergartenjahres noch weitere Kinder das Abzeichen erhalten.
Ein großer Dank gebührt Franz Komma, Birgit Komma und Sabine Kloos die uns bereits seit vielen Jahren ehrenamtlich begleiten.
Zum 60. Bestehen des Turnverein 1949 Ehringshausen vor 15 Jahren gründeten an der Seite des damaligen Vereinsvorsitzenden Ferdinand Berneaud dessen Ehefrau Waltraud und Monika Hartmann eine neue Abteilung, die 21. in dem weit über 1000-Mitglieder starken Verein.
Schon zur ersten Stunde stieß die neue Abteilung „(Brust-) Krebsnachsorge“ nicht nur bei Vereinsmitgliedern auf großes Interesse und so wurde jüngst in geselliger Runde im Ehringshäuser Tennisheim der 15.Geburtstag der Abteilung gefeiert.
„Ab ins Aquamagis“ hieß es für die Kinder, Eltern und TrainerInnen der Schwimmabteilung des TVE am letzten Samstag in den Ferien.
Am Start waren 41 Wasserbegeisterte im Alter von 6 – 50 Jahren, die sich per Reisebus auf den Weg nach Plettenberg gemacht haben, um dort einen tollen Tag zu erleben.